Eudora Welty

Eudora Welty, geboren am 13. 4. 1909 in Jackson, Mississippi, als Tochter des Versicherungskaufmanns Christian Webb Welty und der Lehrerin Chestina Andrews Welty. Eudora und ihre jüngeren Brüder wuchsen behütet in einer künstlerisch interessierten Familie in der ruhigen Südstaatenstadt auf. Sie studierte 1925–1929 am Mississippi State College for Women, an der University of Wisconsin und nach dem Bachelor-Abschluss in Literatur 1930/31 an  der Columbia University in New York Werbewirtschaft. Nach dem Tod ihres Vaters brach sie 1931 das Studium ab und kehrte in ihr Elternhaus zurück, wo sie mit kurzen Unterbrechungen zeitlebens wohnte. Sie arbeitete als Journalistin für einen örtlichen Radiosender sowie für die Regionalzeitung “Commercial Appeal”. 1935/36 war sie Fotografin und Pressereferentin für das Arbeitsbeschaffungsprojekt der US-Bundesregierung (Work Projects Agency). Welty hatte bereits als Elfjährige mehrere Kurzgeschichten und Gedichte in Kinderzeitschriften veröffentlicht. Ihre erste bedeutende Publikation war 1936 die Kurzgeschichte “Der Tod eines Handlungsreisenden” in der Literaturzeitschrift “Manuscript”. Der endgültige literarische Durchbruch begann mit der Veröffentlichung der Kurzgeschichtensammlung “A Curtain of Green” (1941) und des Romans “Der Räuberbräutigam” (1942). 1944 arbeitete Welty für sechs Monate bei der renommierten “New York Review of Books” als Rezensentin unter dem männlichen Pseudonym Michael Ravenna. Durch die Veröffentlichung des Romans “Die Hochzeit” 1946 wurde ...